Neu in Version 5.0.1 (Bugfix)
30.06.2014
Bugfix: Actionbar-Menü führte zum Absturz unter Android 3.1 und 3.2 Neu in Version 5.0.0
29.06.2014
- Unterstützung der Actionbar auf neuen Geräten (>= Android 3.0, Honeycomb)
- Löschen mit Optionen, was gelöscht werden soll
- Doppelklicken auf CE-Taste zeigt Bestätigungsdialog
- Performanz-Verbesserung beim Scrollen des Kontrollstreifens
- Swipe-Position der Funktionstasten bleibt erhalten
- Neues Design für Dialog-Fenster


Neu in Version 4.0.0
15.12.2013
- Tasten zur Steuerberechnung
- Klammern
- Eingabe über eine physische Tastatur
- Layout-Optimierung für Nexus 7 und Geräte ähnlicher Größe
Performance-Verbesserung: unnötige Bildschirmaktualisierungen werden vermieden
Bugfix bei Vermischung von Fest- und Fliesspunktzahlen bei M+ oder M- Operationen


Neu in Version 3.2.0
19.09.2012
- Operator-Rangfolge (Punkt- vor Strichrechnung)
- Zwischenergebnisse (optional)
- Zusätzliches Tastatur-Layout mit großer Plus-Taste

Neu in Version 3.1.0
08.07.2012
- Zeilen im Kontrollstreifen können kommentiert werden.
- Zustand des Rechners und des Kontrollstreifens wird gespeichert, wenn der Rechner beendet wird.
- Automatische Löschung des Kontrollstreifens nach einer bestimmten Zeit (entsprechend Konfiguration)
- Neue Numerierung der Zeilen im Kontrollstreifen (konfigurierbar)
- Verbesserung des Verhaltens der Tasten CE/AC
- Verbesserte Einstellungen für die Vibration
- Kommentarzeile zu Beginn von Berechnungen eingefügt
- Die OK-Taste nach rechts verschoben im Dialog zum Korrigieren von Zeilen (entsprechend Android-Stilregeln)
- Maximale Größe des Kontrollstreifens auf 1000 erhöht

Neu in Version 3.0.1 (Fehlerkorrektur)
21.05.2012
Korrektur eines Fehlers beim Speichern (MS, M+, M-)

Neu in Version 3.0.0
20.05.2012
Einträge im Kontrollstreifen können jetzt korrigiert werden.

Neu in Version 2.4.0
11.03.2012
- Alternative Tastaturanordnung mit größeren Tasten
- Funktionstasten können unstichtbar geschaltet werden
- Performanz-Optimierung
- Layout-Verbesserungen
- Verbesserungen im Kontextmenü für den Kontrollstreifen und das Display

Neu in Version 2.3.1 (Fehlerkorrektur)
15.02.2012
- Korrektur des Fehlers beim Einfügen aus einem leeren Clipboard
- Korrektur des Probems bei Einfügen aus dem Kontrollstreifen bei unterschiedlichem Festpunkt/Fließpunkt-Modus

Neu in Version 2.3.0
29.01.2012
- Menü zu Kontrollstreifen bei langem Drücken
- Zahl vom Kontrollstreifen als Eingabe übernehmen
- Zahl vom Kontrollstreifen in die Zwischenablage kopieren
- Gesamten Kontrollstreifen in die Zwischenablage kopieren
- Menü zu Anzeige bei langem Drücken
- Zahl aus der Anzeige in Zwischenlage kopieren
- Zahl aus Zwischenablage als Eingabe übernehmen (im Anzeige-Menü)
- Statusanzeige bei langem Drücken auf Statusleiste
- Optimierungen bei der Prozentrechnung
- Ausrichtung kann fest auf vertikal oder horizontal eingestellt werden
- Smartphones (Geräte mit Grössen normal, small) haben als Vorbelegung die Ausrichtung auf vertikal fixiert.
- Größe der Tasten auf Tablet-Geräten verbessert.

Neu in Version 2.2.0
18.12.2011
- Optimierung des Kontrollstreifens
- Symbol für Division angepasst.
Fehlerbehebung:
- Verlangsamung nach Orientierungswechsel behoben
- Beim Start die Einstellungen für Decimaltrennzeichen wiederherstellen

Neu in Version 2.1.1
12.04.2011
- Quickfix eines Fehlers bei der Prozentrechnung
- Tastenbeschriftung auf allen Geräten in schwarz

Neu in Version 2.1.0
11.04.2011
- Doppeltes Drücken der CE-Taste löscht alles (einschliesslich Kontrollstreifen)
- Querformat
- Kompatibilität mit Android 3 und Motorola Xoom

Neu in Version 2.0.0
01.02.2011
- Neues Symbol für App
- Verbesserung des Layouts und der Faben
- Farbige Tasten
- Dezimaltrennzeichen konfigurierbar
- Subtrahend in rot anzeigen
- Verlassen des Kontrollstreifens durch Drücken auf den Streifen
- Konfiguration auch im Menü des Kontrollstreifens
- Layout-Verbesserung für Galaxy Tab
- Zustansanzeige beim Drücken auf die Anzeige
- Verschieben auf SD-Karte erlauben

Neu in Version 1.2.0
03.11.2010
- Vibration bei Tastendruck (konfigurierbar)
- Negative Zahlen in roter Farbe
- Prozentsatz und Betrag in Kontrollstreifen
- Zwischenergebnis in der Anzeige
- Erweiterte Konfiguration
- Größere Beschriftung der Tasten
- Neuer Info-Dialog

Neu in Version 1.1.1
17.09.2010
- Bugfix: Fließkomma-Modus korrekt Wiederherstellen

Neu in Version 1.1.0
03.08.2010
- Eingabe Methoden: manuelles Dezimalkomma / Automatisch
- Zeilennummerierung im Kontrollstreifen
- Korrekturtaste
- Tasten vergrößert
- Größere Anzeige und automatische Skalierung der Schrift bei großen Zahlen
- Pro Variante ohne Anzeigen


Version 1.0.0 (Erste Version)
16.05.2010